EINLADUNG
Berlin, 23. Februar 2010
Mit IRRUNGEN, WIRRUNGEN, einer Adaption des Romans von Theodor Fontane, startet das THEATER AN DER PARKAUE in den März. Sascha Bunge, der für die Fassung dieses selten gespielten Stoffes verantwortlich zeichnet, bringt das Stück auf die große Bühne des Hauses – eine Berliner Geschichte, die als Meisterstück des bürgerlichen Realismus gilt und die von der Unüberwindbarkeit sozialer Grenzen erzählt: Lene, eine Wäscherin aus dem Tiergarten, liebt Botho, einen adligen Offizier der Königlich-Preußischen Garde. Das Gefühl zwischen den beiden stimmt, aber der Standesunterschied schwebt über ihnen wie ein Damoklesschwert.
Premiere: Donnerstag, 4. März, 19 Uhr
Regie: Sascha Bunge Bühne / Kostüme: Angelika Wedde
Es spielen: Birgit Berthold, Mathias Biele, Stefan Faupel, Helmut Geffke, Stefan Kowalski, Franziska Krol, Johannes Hendrik Langer, Hagen Löwe, Corinna Mühle, Franziska Ritter, Manfred Struck
Weitere Termine: 5./6./10./17. März, 19 Uhr; 11./12./18./19. März, 18 Uhr
Bereits zum dritten Mal (nach RÄUBER HOTZENPLOTZ und PETERCHENS MONDFAHRT) koproduziert das THEATER AN DER PARKAUE mit der renommierten Performancegruppe Showcase Beat Le Mot und bringt DIE BREMER STADTMUSIKANTEN heraus – ein Stück über vier Individualisten auf dem Weg zum schönen Leben.
Premiere: Sonntag, 28. März, 16 Uhr
Konzept / Raum / Regie: Showcase Beat Le Mot Choreografie: Minako Seki
Musik / Komposition: Andreas Dorau Kompositionsassistenz: Tim Lorenz
Es spielen: Thorsten Eibeler, Veit Sprenger, Nikola Duric, Dariusz Kostyra
Weitere Termine: 29. März, 11 Uhr; 30./31. März, 10 Uhr; 13./15./16. April, 10 Uhr; 18. April, 11 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten Sie, uns bis 2. März Ihr Kommen mitzuteilen, damit wir für Sie eine Pressekarte reservieren können.
Mit freundlichem Gruß aus der Parkaue
Sabine Hertwig
Pressereferentin
Tel.: 030 – 55 77 52-44
Fax: 030 – 55 77 52-22
presse@parkaue.de